• Newsbjtp

Welche Länder entlang des Spielzeugmarktes „One Belt, One Road“ haben ein größeres Potenzial?

Der RCEP -Markt hat ein großes Potenzial

Zu den Mitgliedstaaten von RCEP gehören die 10 ASEAN -Länder, nämlich Indonesien, Malaysia, Philippinen, Thailand, Singapur, Brunei, Kambodscha, Laos, Myanmar, Vietnam und 5 Länder, darunter China, Japan, Südkorea, Australien und Neuseeland. Für Unternehmen, deren Produkte in der Vergangenheit seit langem auf europäischen und amerikanischen Märkten angewiesen sind, scheint es in Zukunft einen größeren Raum für das Wachstum zu geben, indem die Märkte der RCEP -Mitgliedsländer, insbesondere die Märkte der ASEAN -Länder, aktiv erweitert werden.

Erstens ist die Bevölkerungsbasis groß und das Verbrauchspotential ausreichend. ASEAN ist eine der dicht besiedelten Regionen der Welt. Im Durchschnitt hat jede Familie in Ländern in ASEAN zwei oder mehr Kinder, und das Durchschnittsalter der Bevölkerung ist weniger als 40 Jahre alt. Die Bevölkerung ist jung und die Einkaufskraft ist stark, daher ist die Nachfrage der Verbraucher nach Kinderspielzeug in dieser Region enorm.

Zweitens steigen die Wirtschaft und Bereitschaft, Spielzeug zu konsumieren. Wirtschaftswachstum wird den kulturellen und Unterhaltungskonsum nachdrücklich unterstützen. Darüber hinaus sind einige ASEAN-Länder englischsprachige Länder mit einer starken westlichen Festivalkultur. Die Menschen sind daran interessiert, verschiedene Partys abzuhalten, sei es Valentinstag, Halloween, Weihnachten und andere Feste oder Geburtstage, Abschlussfeierlichkeiten und sogar der Tag des Eintritts von Zulassungsbriefen werden oft mit großen und kleinen Parteien gefeiert, sodass eine enorme Marktnachfrage nach Spielzeug und anderen Partyversorgungen eine enorme Marktnachfrage nach Markteinführungen gibt.

Dank der Verbreitung von sozialen Medien wie Tiktok im Internet sind trendige Produkte wie Blind Box -Spielzeuge auch bei Verbrauchern in RCEP -Mitgliedsländern sehr beliebt.

RCEP

Schlüsselmarktübersicht

Nachdem Sie die Informationen aller Parteien sorgfältig untersucht haben, das Verbrauchspotential derSpielzeugmarktIn Ländern unterhalb der ASEAN ist relativ groß.

SINGAPUR: Obwohl Singapur nur 5,64 Millionen Einwohner hat, ist es ein wirtschaftlich entwickeltes Land unter den ASEAN -Mitgliedstaaten. Seine Bürger haben eine starke Kaufkraft. Der Spielzeugpreis von Spielzeug ist höher als der anderer asiatischer Länder. Beim Kauf von Spielzeug achten Verbraucher der Marke und der IP -Attribute des Produkts sehr aufmerksam. Einwohner von Singapur haben ein starkes Umweltbewusstsein. Auch wenn der Preis relativ hoch ist, gibt es immer noch einen Markt für das Produkt, solange es ordnungsgemäß gefördert wird.

Indonesien: Einige Analysten sagen, dass Indonesien innerhalb von fünf Jahren der am schnellsten wachsende Markt für den Umsatz traditioneller Spielzeuge und Spiele in der Region Asien-Pazifik werden wird.

Vietnam: Wenn Eltern der Bildung ihrer Kinder immer mehr Aufmerksamkeit schenken, sind Bildungspunkte in Vietnam sehr gefragt. Spielzeug für Codierung, Robotik und andere STEM -Fähigkeiten sind besonders beliebt.

ASEAN -Karte

Dinge zu berücksichtigen

Obwohl das Spielzeugmarktpotential in RCEP -Ländern enorm ist, gibt es in der Branche auch viel Wettbewerb. Der schnellste Weg für chinesische Spielzeugmarken, in den RCEP-Markt einzusteigen, sind traditionelle Kanäle wie die Canton Fair, die Shenzhen International Toy Fair und die Hongkong Toy Fair über E-Commerce-Plattformen oder über neue Geschäftsformate wie grenzüberschreitende E-Commerce und Live-Streaming. Es ist auch eine Option, den Markt direkt mit kostengünstigen und qualitativ hochwertigen Produkten zu öffnen, und die Kanalkosten sind relativ niedrig und die Ergebnisse sind gut. Tatsächlich hat sich grenzüberschreitender E-Commerce in den letzten Jahren durch Sprung und Grenzen entwickelt und ist zu einer der Hauptkräfte in den chinesischen Spielzeugexporten geworden. In einem Bericht einer E-Commerce-Plattform wurde festgestellt, dass der Verkaufsspielzeugverkauf auf der Plattform auf dem südostasiatischen Markt im Jahr 2022 exponentiell steigen wird.


WhatsApp: