Das Thema nachhaltiger Entwicklung in der Spielzeugindustrie ist im Laufe der Zeit immer wichtiger geworden. Hersteller, Einzelhändler und Käufer müssen auf dieses wachsende Problem reagieren, um relevant und wettbewerbsfähig zu bleiben, da die Bedenken der Stakeholder über unsere Umweltverletzung relevant sind.
Gelegenheit:
Ein beispielloser Wert kann durch nachhaltige Entwicklung entfesselt werden. Es kann das Umsatzwachstum erzielen, Kosten und Risiko senken und das Markenimage verbessern. Da immer mehr Marken tausendjährige Eltern nutzen, um innovative, wirklich umweltfreundliche Spielzeuge zu schaffen, beschränken sich Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit verpflichten, nicht mehr auf kleine Marken.
Die Herausforderung:
Spielzeughersteller müssen regulatorische Herausforderungen stellen, wenn sie sich für die Verwendung von recycelten Materialien in ihrem Spielzeug entscheiden. Die Wiederverwendung des gleichen Materials kann immer wieder die physikalische und mechanische Stärke des Endprodukts verringern, aber Sie müssen immer noch sicherstellen, dass alle Spielzeuge diese Anforderungen entsprechen. Nun gibt es große Bedenken darüber, wie sich die Verwendung von recycelten Materialien auf die chemische Sicherheit von Spielzeug auswirkt: Recycling -Materialien stammen häufig aus Produkten, die normalerweise nicht Spielzeug sind und nicht denselben Vorschriften unterliegen, aber es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass dies sichergestellt wird Spielzeug erfüllen Spielzeugstandards, bevor sie auf den Markt gebracht werden.
Trend:
In der gesamten Spielzeug -Wertschöpfungskette werden wahrscheinlich Spielzeug der Zukunft aus geeigneten, umweltfreundlichen Materialien hergestellt. Und weniger Verpackungsmaterial werden im Vertrieb und im Einzelhandel verwendet. Dabei können Spielzeug Kinder in Umweltmaßnahmen aufklären und einbeziehen und einen größeren Raum für Verbesserungen und Reparaturen haben. In Zukunft können Spielzeug, die eher weit verbreitet sind, der Trend sein.