Spielzeughersteller führen recycelte, biologisch abbaubare Harze auf Pflanzenbasis in die Massenproduktion ein, um die Abhängigkeit von Kunststoffen auf fossiler Basis zu verringern.
Mattel hat sich verpflichtet, den Kunststoffanteil in Verpackungen und Produkten um 25 Prozent zu reduzieren und bis 2030 ausschließlich recycelte, recycelbare Materialien oder biobasierte Kunststoffe zu verwenden. Die Mega Bloks Green Town-Spielzeuge des Unternehmens werden aus dem Trucircle-Harz von Sabic hergestellt. Laut Mattel ist dies die erste Spielzeuglinie, die im Massenhandel als „klimaneutral“ zertifiziert wurde. Die Puppen der Mattel-Linie „Barbie Loves the Ocean“ bestehen teilweise aus recyceltem Kunststoff aus dem Meer. Auch das Playback-Programm konzentriert sich auf Recycling.
Lego treibt unterdessen sein Engagement voran, Bausteine aus recyceltem Kunststoff (PET) zu bauen. Lego-Zulieferer liefern Materialien, die den Qualitätsanforderungen der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) und der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit entsprechen. Auch die farbenfrohen Playhouse-Küchensets der dänischen Marke Dantoy werden aus recyceltem Kunststoff hergestellt.
In den letzten Jahren hat das Bewusstsein der Menschen für den Umweltschutz zugenommen. Immer mehr Unternehmen konzentrieren sich daher auf die Verwendung recycelbarer Materialien bei der Herstellung ihrer Produkte. Recycelte Materialien wirken sich positiv auf die Entwicklung der Spielwarenindustrie aus.
Erstens reduziert die Verwendung von Recyclingmaterialien das Abfallaufkommen. Die Spielwarenindustrie ist eine typische Branche mit großem Produktionsvolumen und geringem Verbrauch. Jedes Jahr wird eine große Menge Kinderspielzeug hergestellt. Werden nicht recycelbare Materialien verwendet, werden diese weggeworfenen Spielzeuge zu nicht abbaubarem Müll und verursachen erhebliche Umweltverschmutzung. Die Verwendung von recycelbaren Materialien kann das Abfallaufkommen minimieren und die Umwelt schonen.
Zweitens trägt die Verwendung recycelbarer Materialien zur Ressourcenschonung bei. Recyclingfähige Materialien sind recycelte Materialien, deren Lebensdauer durch Recycling verlängert wird. Im Gegensatz dazu verbraucht die Verwendung nicht recycelbarer Materialien mehr Ressourcen. In der heutigen Welt knapper werdender Ressourcen trägt die Verwendung von Recyclingmaterialien dazu bei, Ressourcen zu schonen und ihre Nutzungsdauer zu verlängern.
Drittens kann die Verwendung von Recyclingmaterialien die Qualität von Spielzeug verbessern. Recyclingmaterialien sind in der Regel hochwertiger, robuster und langlebiger und weniger bruchanfällig. Im Gegensatz dazu sind Spielzeuge aus nicht recycelbaren Materialien anfällig für Probleme wie Bruch und Alterung, die die Lebensdauer beeinträchtigen und die Gesundheit gefährden.
Schließlich kann der Einsatz von Recyclingmaterialien die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen steigern. Umweltschutz und Nachhaltigkeit ziehen immer mehr Aufmerksamkeit auf sich, und auch die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten steigt. Wenn Spielzeughersteller recycelbare Materialien verwenden, können sie den Umweltschutzanforderungen der Verbraucher besser gerecht werden und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass recycelte Materialien einen positiven Einfluss auf die Spielwarenindustrie haben. Sie können das Abfallaufkommen reduzieren, Ressourcen sparen, die Produktqualität verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen steigern. Spielwarenhersteller sollten verstärkt recycelbare Materialien verwenden, um die nachhaltige Entwicklung der Spielwarenindustrie zu fördern und zum Umweltschutz beizutragen.
Weijun Toys ist auf die Herstellung von beflockten Kunststoffspielzeugfiguren und Geschenken zu wettbewerbsfähigen Preisen und in hoher Qualität spezialisiert. Wir arbeiten kontinuierlich an der Herstellung von recyceltem Material für unser Kunststoffspielzeug und hoffen, auch in Zukunft große Fortschritte zu erzielen und zum Umweltschutz beizutragen.